Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Gerne möchten wir Sie über folgende Punkte informieren:

I. Verantwortliche Stelle

modellbau-beklebung und Beklebung aller Art

Inhaber Eberhard Haller

Rathausstraße.31

97274 Leinach

Tel.: +49 0176 98624095

E-Mail: info@modellbau-beklebung.de

II. Zweck der Verarbeitung: Rechtsgrundlage

Wir erheben folgende Daten:

  • Name
  • Adresse
  • Firma
  • E-Mail Adresse
  • Telefonnummer

Die Erhebung der Daten erfolgt zu den folgenden Zwecken:

  • Identifizierung der Daten
  • Anbahnung von Verträgen
  • Durchführung von Verträgen
  • Verwaltung von Verträgen
  • Korrespondenz mit Ihnen
  • Erstellung von Rechnungen
  • Verwaltung und Durchsetzung von Forderungen
  • Bearbeitung und Dokumentierung von Reklamationen

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Erfüllung von Verträgen und beruht daher auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO.

III. Empfänger oder Kategorien von Empfängern

Ihre Daten werden lediglich an die mit dem Transport beauftragte Spedition, namentlich die DHL, weitergegeben.

IV. Drittland/Internationale Organisation

Gegebenenfalls übermitteln wir Ihre Daten in die Schweiz. Die Europäische Kommission hat der Schweiz ein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt. Der Angemessenheitsbeschluss wurde im Amtsblatt veröffentlicht (vgl. Amtsblatt EG 2000 L 215,1).

V. Dauer der Datenspeicherung

Sofern wir personenbezogene Daten speichern, jedoch kein Vertragsverhältnis oder keine anderweitige Geschäftsbeziehung entsteht, werden Ihre personenbezogenen Daten umgehend wieder gelöscht. Sofern ein Vertragsverhältnis oder eine anderweitige Geschäftsbeziehung entsteht, werden Ihre personenbezogenen Daten nach Erbringung der geschuldeten Leistung

  • zum Zwecke der Gewährleistung für maximal 5-7 Jahre,
  • zum Zwecke der Durchführung von Folgeaufträgen für 3 Jahre und
  • für steuerrechtliche Zwecke für 10 Jahre gespeichert.

VI. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • auf Widerruf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO;
  • auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO;
  • auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
  • auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
  • auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
  • auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO;
  • auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO;